25.02.2025
1978 debütierten die Möbel von Trix und Robert Haussmann bei teo jakob. Heute gelten sie als Ikonen des Schweizer Designs.
Die «Mauerkommode» von Trix und Robert Haussmann wurde 1978 zusammen mit anderen architektonisch inspirierten Lehrmöbeln bei teo jakob vorgestellt. Das auffällige Möbel greift klassische Architekturelemente auf und stellt damit traditionelle Designkonventionen in Frage. Als Teil der Röthlisberger Manufakturgeschichte ist es ein Beispiel für Haussmanns innovative Verschmelzung von Manierismus und Möbeldesign. Heute ist die «Mauerkommode» ein begehrtes Sammlerstück und zeugt vom wegweisenden Gestaltungsansatz des Duos.